TCF Logo

„Ukrainehilfe Breitscheid St. Laurentius Gemeinschaft e.V.“

Logo

Ukrainische Verteidiger erhielten weitere Hilfe von den Wohltätern aus Deutschland

March 25, 2024


Wir setzen unsere Arbeit zur Unterstützung der ukrainischen Verteidiger in Kooperation mit der

„Ukrainehilfe Breitscheid St. Laurentius Gemeinschaft e.V.“ mit der Unterstützung und

maßgeblichen Beteiligung des Humanitären Hauptquartiers der Stadt Kyiw fort. Wofür wir dem

stellvertretenden Vorsitzender Kyiwer Stadtverwaltung, Herrn Valentyn Mondryivskyi einen

besonderen Dank aussprechen.

Diesmal erhielten die Kämpfer der Dritten Separaten Angriffsbrigade und des 19. Separaten

Schützenbataillons der 60. Mobilen Brigade Werkzeugsätze, Haushaltschemikalien,

Körperpflegeprodukte, Raumdesinfektion usw.

Außerdem erhielt das 169. Trainingszentrum „Desna“ 8 neue Notstromaggregate und die

weiteren 5 Notstromaggregate wurden an 19. Separaten Schützenbataillon der. 60. Brigade

übergegeben.

Daher danken wir in Person von Professor Doktor Heinrich Benner allen Deutschen, die der

Ukraine in diese schwere Zeit helfen, sowie den guten Menschen seiner Stiftung. Insbesondere

Herrn Vasyl Petruk – Koordinator und offizieller Vertreter des Vereins in der Ukraine, Ihor

Kotsan - Professor von Krakauer Akademie für Bergbau- und Metallurgie „AGH“, offizieller

Vertreter des Vereins und Koordinator der Aktivitäten in der Republik Polen. Herr Mykola

Palamartschuk – Partner der Gemeinschaft aus der Ukraine, Logistikmanager in Polen – Herr

Viktor Maksymiv, Medienkoordinator in Polen – Volodymyr Pavlik, Medienkoordinator in der

Ukraine – Oleksandr Kolomiiets.

Und wir danken auch an Herrn Dmytro Rakhmatulin – Assistent des Kyiwer Bürgermeisters, an

Frau Ksysha Lytvyn – Humanitäres Hauptquartier Kyiws für die Hilfe bei der Lieferung der

genannten Hilfsgüter aus Polen in die Ukraine.

Besonderer Dank für die Zusammenarbeit geht an Frau Alyona Shevtsova – Beraterin des

Bodentruppenkommandos der Streitkräfte der Ukraine.

Die Umsetzung eines umfangreichen Kooperationsprogramms geht weiter, daher hoffen wir auf

eine weitere fruchtbare Arbeit an der Front der humanitären Hilfe für die Ukraine.

Gemeinsam zum Sieg!